Stadtwerke Pritzwalk: Zahlen und Fakten
Am 01.01.1992 erfolgte die Neugründung der Stadtwerke Pritzwalk GmbH, das 1935 erstmals als kommunales Gas-, Elektro- und Wasserversorgungsunternehmen unter dem Namen Stadtwerke agierte. Nachfolgend einige ausgewählte Zahlen und Fakten zu unserem Unternehmen:
Mitarbeiter (2019): 20
Umsatzerlöse gesamt (2018): 12,432 Mio. €
Strom
Beginn der Stromversorgung in Pritzwalk: ab 1921/22 durch die Städtischen Lichtwerke
Beginn der Stromversorgung nach der Neugründung: 1997
Versorgungsgebiet: Stadt Pritzwalk mit den Gemeindeteilen Birkenfelde, Hasenwinkel, Holzländer Hof, Kammermark, Langhof, Neuhausen, Neuhof und Schönhagen
Stromkreislänge Kabelleitungen Mittelspannung: 73,4 km
Stromkreislänge Kabelleitungen mit Hausanschlüssen: 89,6 km
Anzahl der Entnahmestellen: 6.514
entnommene Jahresarbeit in 2018: 35,909 GWh
Erdgas
Beginn der Gasversorgung in Pritzwalk: am 21.12.1864 durch die Städtische Gasanstalt
Beginn der Erdgasversorgung nach der Neugründung: 1998
Versorgungsgebiet: Stadt Pritzwalk mit dem Gemeindeteil Neuhof und den Ortsteilen Beveringen, Buchholz, Giesensdorf und Schönhagen
Länge des Mitteldrucknetzes: 86,6 km
Anzahl der Ausspeisepunkte: 1.874
entnommene Jahresarbeit in 2018: 90,848 GWh
Wärme
Aufnahme der Fernwärmeversorgung in Pritzwalk: 1967
Aufnahme der Fernwärmeversorgung nach der Neugründung: 1992
Versorgungsgebiet: Stadt Pritzwalk
Anzahl der Entnahmestellen: 125
Absatz Wärme in 2021: 18,293 GWh
Wasser/Abwasser/dezentrale Entsorgung
kaufmännische Betriebsführung für den WAZV Pritzwalk seit 2001